Sprache auswählen

Banner 2

Unsere Mastschweine werden nach den Labelanforderungen der integrierten Produktion (IP-Suisse) gehalten. Sie haben ein grosszügiges Liegenest aus Stroh und uneingeschränkten Zugang zum Laufhof im Freien. Dies entspricht den Anforderungen des Bundes für besonders tierfreundliche Stallhaltung (BTS) und regelmässigen Auslauf (RAUS).

Herkunft, Fütterung und Verkauf

Die Ferkel holen wir selber von immer demselben Schweinezüchter in unserer Region ab. Dank des kurzen Transportweges vermeiden wir Stress für die Tiere; sie bleiben gesund und munter auch ohne Antibiotika.

Wir füttern unsere Schweine mit der Schotte (Molke) unserer Dorfkäserei und mit Futter unserer Landi. Dies gibt ein zartes, schmackhaftes Fleisch. Jedes Jahr mästen wir knapp 150 Schweine, wovon wir etwa 10% als Mischpaket direkt an unsere Kunden verkaufen. Die restlichen Schweine gehen über unseren lokalen Händler zur Migros, welche das Fleisch unter dem Label "Terra Suisse" verkauft.

Der Kreislauf der Natur, das Tierwohl und die regionale Verarbeitung sind uns äusserst wichtig. Deshalb transportieren wir die Schweine für die Direktvermarktung persönlich und mit dem hofeigenen Fahrzeug zum Metzger in der Region. Das Fleisch wird dort fachgerecht gelagert, zerlegt und verpackt.

Schweinefleisch direkt ab Hof